PAPKE
Verlag

PAPKE

Ein echter Gauner aus 030 – so kennt man PAPKE, früher als Sprüher, heute als Rapper. Durch seine Liebe zu Graffiti und Oldschool-Rap fand er seinen Weg zum Musikmachen und begann, alleine zu Hause auf YouTube-Beats und mit einem Amp auf den Berliner Straßen zu rappen. Parallel brachte er sich autodidaktisch das Beatsbauen bei – bis heute produziert er viele seiner Beats selbst (mit), was zu seinem DIY-Selbstverständnis gehört. Während Corona wagte er den Schritt zum Fulltime-Musiker. Zuvor hat er viele bürgerliche Jobs ausprobiert, doch gestand sich letztlich ein, dass nur die Musik ihn langfristig glücklich machen kann.

PAPKEs Sound ist der Inbegriff von „auf die Fresse“ – oft düstere Samples, brachiale Bässe und knallende Drums treffen auf Lyrics, die unverfälscht von seinem Leben im Berliner Untergrund erzählen. Es geht ums Hustlen, Exzess und das Stattfinden in einer Parallelgesellschaft, aber auch Werte wie Ehrgeiz, Mut und natürlich die Gang als neue Familie. Die Lines sind dabei oft Zeile für Zeile gefreestyled und kommen somit direkt aus seinem Herzen.

Seit seinem ersten Release 2017 hat er sich schnell ein beachtliches Standing aufgebaut, das über den Berliner Underground hinausgeht. Er hat bereits mit Legenden wie AchtVier, Frauenarzt und DJ Reckless zusammengearbeitet, Acts wie Tiefbasskommando, MC Bomber, Haze und Shoki auf Tour supported und 2024 seine erste Solo-Tour gespielt.

Mit seinem neuen Album TRAIN SPOTTING (VÖ am 28.03.2025) startet PAPKE seine nächste Ära. Inspiration und Namensgeber ist der Film „Trainspotting“, dessen düstere und gleichzeitig aufregende Welt viele Parallelen zu seinem Aufwachsen und Alltag in Berlin aufweist. Das Konzeptalbum ist sowohl lyrisch als auch soundtechnisch das bis dato kompromissloseste Werk des Berliners. Im Oktober und November geht’s mit dem neuen Album zudem auf Solo-Tour durch insgesamt 14 deutsche Städte. 

Folge PAPKE

Die neustes Releases, die meisten Einblicke:
Motor Entertainment GmbH
Seelower Str. 5
10439 Berlin